Um Treppengeländer und Zäune aus Metall langfristig vor Witterungseinflüssen zu schützen, müssen sie regelmäßig gestrichen oder lackiert werden. Da die Wirkung der Farben und Lacke jedoch begrenzt ist, ist es notwendig, die Geländer und Zäune in regelmäßigen Abständen zu renovieren. Dies bedeutet, dass die alten Anstriche entfernt werden müssen, bevor die Geländer erneut gestrichen werden können.
Technik zum Entfernen der Farbe
- Sandstrahlen
- Schleifen
- Laserreinigung
Sandstrahlen
Das Sandstrahlen von Treppengeländern und Zäunen ist besonders effektiv, jedoch muss das Geländer / Zaun entweder abgebaut oder eingehaust werden, damit sich der entstehende Staub und Dreck nicht verbreitet. Dies ist jedoch nur in seltenen Fällen wirtschaftlich möglich und macht das Verfahren aufwendig.
Schleifen
Das Schleifen ist das klassische Verfahren, bei dem Teile mithilfe von Schleifmaschinen bearbeitet werden können. Allerdings sind die Nischen, Ecken, Kanten und Füllungen, von Balkongeländern und Zäunen, schwer zugänglich für Maschinen. Das manuelle Schleifen mit der Hand ist in diesen Bereichen erforderlich, was jedoch sehr zeitaufwendig ist.
Laserreinigung
Die Laserreinigungstechnologie findet immer mehr Anwendung.
Eine weitere große Hilfe ist die Laserreinigung bei der Entfernung von Lack und Farbe von Oberflächen wie Balkongeländern, Gartenzäunen oder Treppengeländern.
Sie ermöglicht eine gründliche Entfernung von Lack und kann sogar mobil bei ihnen vor Ort durchgeführt werden, da lediglich eine Steckdose benötigt wird. Hier kommt bei uns der CW Laser zum Einsatz.
Im Gegensatz zum Sandstrahlen ist kein Strahlmittel erforderlich, was zu keiner Verschmutzung der Umgebung führt und die Reste von Lack und Farbe wird durch eine Absaugung sofort entfernt. Auch der Lärmpegel ist gering, da lediglich die Absaugung zu hören ist, ähnlich wie bei einem Staubsauger.
Um Ihnen die Laserreinigung etwas näher zu bringen, finden Sie Nachfolgend ein Video und Bilder.